Themen Wahlprogramm 2019

Für ein lebendiges Waren – Zukunft verantwortungsvoll gestalten
CDU wählen

Investitionen schaffen Arbeit – ohne Wirtschaft ist alles nichts

  • Wir wollen mehr Gewerbe ansiedeln, hierfür brauchen wir günstige Rahmenbedingungen. Unser Ziel ist die Schaffung weiterer Arbeitsplätze und die Stärkung des Mittelstandes.
  • Wir stehen für eine verbesserte Nutzung von Netzwerken zwischen Tourismus, Wirtschaft, Verwaltung und den Bürgern der Stadt.
  • Wir wollen die überregionale Präsentation des Wirtschaftsstandortes Waren (Müritz) fördern.
  • Wir unterstützen eine möglichst regionale Auftragsvergabe – aus der Region für die Region!

Eine attraktive Stadt für unsere Einwohner und Gäste
Wir setzen uns ein für :

  • die Modernisierung und Sanierung der städtischen Schulen und deren Ausstattung entsprechend den Erfordernissen und des Bedarfs.
  • die Sicherstellung der Kinderbetreuung – angepasst an die Bedürfnisse unserer Bürger
  • den Erhalt der Naherholungsgebiete an Seen und Stadträndern für alle – u. a. freier Eintritt an allen städtischen Seebädern und Badestellen wie Volksbad und Feisneckbad
  • den Erhalt eines funktionsfähigen städtischen Einzelhandelnetzes.
  • die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie die Ausweisung weiterer neuer Eigenheimstandorte und anderer Bauplätze im Stadtgebiet. 
  • die Umsetzung des Lärmschutzaktionsplanes. 
  • die Förderung und den Aufbau des zentralen Gedächtnisorts „Friedliche Revolution 1989“ in MV innerhalb unserer Stadt. 
  • ein flächendeckendes WLAN-Angebot unter Bereitstellung eines digitalen Stadtinformationssystems für Einwohner und Gäste.
  • eine attraktive und verbesserte Anpassung und Gestaltung des ÖPNV in und um Waren für die Nutzung der Einwohner und Gäste wie Stadtbus, Citybus und Müritz-Rundum.
  • die Anpassung des Rad- und Wegenetzes an die geänderten Anforderungen und Bedürfnisse.
  • den Erhalt des Standorts von Musikschule und unserer kulturellen Einrichtungen wie Bibliothek und Kino.
  • den Erhalt und Ausbau des Angebots der Berufsschule, der Überbetrieblichen Ausbildungs- und Fördereinrichtungen.
  • den Erhalt und die Förderung kultureller Veranstaltungen wie unser Müritzfest, die Müritz-Saga und Müritz-Sail.
  • die Förderung und Unterstützung der Vereins- und Verbandsarbeit.
  • die Komplettierung unseres Kurgebiets auf dem Nesselberg 
  • die Suche nach Ideen und finanziell umsetzbaren Möglichkeiten, um in Waren eine Schwimmhalle zu betreiben.
  • die Wiederaktivierung der Südbahn zwischen Neustrelitz – Waren – Parchim unterstützen.
  • die Umverlegung des Wertstoffhofs mit dessen Vergrößerung. 
  • die Schaffung eines Parkleitsystems und Parkmöglichkeiten – Entwicklung eines P+R-Systems für Waren.
  • die Sanierung und Modernisierung der grob gepflasterten Geh- und Radwege auf dem Markt, am Hafen, in der Langen Straße durch Laufbänder oder Versiegelung der Fugen.
  • eine bürgernahe Verwaltung – Durchsetzung der Organisationsuntersuchung und Umsetzung der Ergebnisse.
  • die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Verwaltungsentscheidungen für die Bürger.
  • das Ehrenamt und fördern die Einführung der Ehrenamtskarte – wie z. B. den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr.

Wofür steht die CDU auch zukünftig in Waren?
Wir stehen für :

  • Kompetenz in der Sachpolitik. Für alle Themenfelder – gerade in der vergangenen und gegenwärtigen Ausschussarbeit – werden unsere Fraktionsmitglieder auch weiterhin sachorientiert und konstruktiv arbeiten.
  • die Sicherung der dauernden finanziellen Leistungsfähigkeit unserer Stadt, keine Mehrbelastung unserer Einwohner und Gäste.
  • die Steuerung der Hebesätze in den jährlichen Haushaltssatzungen, damit kein Mieter und Grundeigentümer durch die kommende Grundsteuerreform mehrbelastet wird.
  • eine zielorientierte, pragmatische und realistische Diskussion für Problemlösungen, für Investitionen und strategische Entscheidungen zum Wohle der Einwohner und Gäste.

Impressum          Datenschutz         Lexget Werbung